Login OnlineBanking
Bankberater mit Geschäftsführerin im Beratungsgespräch

Banking-Software-Vergleich

Die passende Software für Ihren Zahlungsverkehr

Mit einer Banking-Software regeln Sie als Unternehmerin oder Unternehmer Ihren gesamten Zahlungsverkehr sicher und effizient. Ihre Zahlungsvorgänge und Kontobewegungen haben Sie dabei immer im Blick. Unser Banking-Software-Vergleich bietet Ihnen einen Überblick über die Funktionen und Leistungen unserer Software-Angebote.

Häkchen-Symbol

Alle Konten im Blick

Häkchen-Symbol

Zahlungsverkehr zentral steuern

Häkchen-Symbol

Auch offline verfügbar

Illustration einer Person vor einem Computer bei Nutzung einer Banking-Software

Warum brauche ich eine Banking-Software?

Mit einer Banking-Software gestalten Sie Ihre ganz individuellen Buchhaltungsabläufe und steuern Ihren Zahlungsverkehr bequem digital. Dabei haben Sie die volle Datenhoheit und können sicher sein, dass niemand darauf zugreifen kann – außer Sie möchten das so. Und wenn das Internet mal ausfällt? Kein Problem. Die Banking-Software funktioniert auch bei geringer Bandbreite oder fehlender Online-Anbindung. Das abgeschlossene Banking-Software-System ist – auch bei hoher Last – stabil und verlässlich. Auch die Berechtigungsstrukturen im Unternehmen können in der Software abgebildet werden.

Illustration einer Person umgeben von einem Netzwerk verschiedener Banken

So funktioniert's

Das Prinzip einer Banking-Software ist vergleichbar mit einem E-Mail-Programm, das verschiedene Postfächer vereint. Sie hinterlegen einfach alle Ihre Konten in der Software und bündeln damit die Anzeige Ihrer Umsätze und Ausgaben in einer Ansicht. So haben Sie die Bewegungen aller Konten stets im Blick. Überweisungen und andere Funktionen steuern Sie ebenfalls zentral über die Banking-Software. Abgesichert ist das Ganze über sichere Schnittstellen zu Ihrer Bank – zum Beispiel über FinTS/HBCI (Financial Transaction Service/Homebanking Computer Interface).

Welche Banking-Software brauche ich?

Welche Banking-Software am besten zu Ihnen passt, hängt ganz von Ihren Bedürfnissen ab. Die wichtigsten Features und mehr Informationen finden Sie hier im Überblick.

BankingManagerVR-NetWorld Software - nur noch bis 30.9.2025!Profi cash
Zielgruppe

Mittelständische Unternehmen, Kanzleien, Steuerberatungen, größere Vereine und Organisationen mit mehreren Nutzerinnen und Nutzern oder Mandanten

Privatkundinnen und Privatkunden, kleine bis mittlere Unternehmen, freiberuflich Arbeitende oder Selbstständige

Kleine bis mittlere Unternehmen, Vereine, freiberuflich Arbeitende oder Selbstständige

Kosten

7,50 € monatlich
60 Tage kostenlos testen

5,00 € monatlich

10,00 € monatlich

Mehr erfahrenMehr erfahrenMehr erfahren
Zukunftsfähigkeitgruenerhaken vorhandenrotesx Software-Unterstützung endet zum 30.09.2025 - stellen Sie rechtzeitig auf den BankingManager um!grauerstrich Der Software-Support endet demnächst - stellen Sie rechtzeitig auf den BankingManager um!
Laufzeitshinweise

     

Software-Unterstützung endet zum 30.09.2025 - stellen Sie bitte deshalb rechtzeitig auf den BankingManager oder ein anderes Produkt um!

Software-Unterstützung endet demnächst - stellen Sie bitte deshalb rechtzeitig auf den BankingManager oder ein anderes Produkt um!

Ausgewählte Vorteile
  • Multibankfähig: Übersicht über alle Ihre Konten – auch bei anderen Banken im In- und Ausland
  • Zahlungsverkehr professionell steuern: SEPA-Überweisungen (inkl. Echtzeit und Termin), SEPA-Lastschriften mit Mandatsverwaltung
  • Kompatibel mit HBCI/FinTS und EBICS: Alle gängigen Zugangsverfahren werden unterstützt, inklusive Chipkarte und Schlüsseldatei
  • Massenzahlungsverkehr und Importfunktionen: Datenübernahme z. B. via CSV, MT940, CAMT oder DATEV
  • Rechte- und Rollenkonzept: Unterschiedliche Benutzerrollen – ideal für Teams und Kanzleien
  • Mandantenfähig: Verwaltung mehrerer Firmen oder Mandanten in einer Installation
  • Netzwerkfähig & offline nutzbar: Auch im Team einsetzbar, unabhängig von Internetverbindung
  • Migration leicht gemacht: Integrierter Assistent zum Umstieg von VR-NetWorld Software
  • Cash-Management: Disposition, Liquiditätsübersicht und Zahlungssteuerung – auch international
  • Unterstützt SEPA-Zahlungsverkehr

  • Multibankfähig: Übersicht über alle Ihre Konten - auch die von anderen Banken in Deutschland

  • Ermöglicht die Übertragungsverfahren HBCI/FinTS

  • Datenaustausch z. B. via SEPA, MT940 oder CAMT

  • Auch für Sehgeschädigte geeignet
  • Unterstützt SEPA-Zahlungsverkehr, Auslandszahlungsverkehr sowie internationale Standards im Zahlungsverkehr
  • Multibankfähig: Übersicht über alle Ihre Konten - auch die von anderen Banken in Deutschland
  • Ermöglicht die Übertragungsverfahren EBICS und HBCI/FinTS
  • Datenaustausch via CSV-Schnittstellen
  • Einreichung und Pflege bankverwalteter Dauer- und Terminaufträge per FinTS
  • Cash-Management mit kurzfristiger Liquiditätsplanung und Disposition
Mehr erfahrenMehr erfahrenMehr erfahren

Das passende TAN-Verfahren

Illustration einer Person vor einem Computer bei Nutzung einer Banking-Software

TAN-Verfahren

Eine Transaktionsnummer (TAN) brauchen Sie, um Aufträge in der Banking-Software freizugeben – zum Beispiel Überweisungen. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren TAN-Verfahren.

Mehr zu TAN-Verfahren
TAN-Generator als Symbol

TAN-Generator bestellen

Bestellen Sie hier Ihren TAN-Generator. Diesen brauchen Sie für die verschiedenen Smart-TAN plus-Verfahren.

TAN-Generator bestellen