Login OnlineBanking
Die Gewinner der Sterne des Sports 2025 stehen gemeinsam auf der Bühne im Waitzinger Keller Miesbach.

Sterne des Sports Gala 2025

Ein Abend voller Leidenschaft, Engagement und Wertschätzung

Ein Abend, der bewegt hat: Am 25. September 2025 feierte die Raiffeisenbank im Oberland eG im festlich geschmückten Waitzinger Keller in Miesbach die Sterne des Sports Gala 2025 – und setzte damit ein starkes Zeichen für das Ehrenamt im Sport.

Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und den Vereinen des Oberlands erlebten eine Gala voller Emotionen, Inspiration und Dankbarkeit. Durch den Abend führte BR-Moderator Markus Othmer, an seiner Seite Gastgeber Manfred Gasteiger und Schirmherr Philipp Lahm, der den engagierten Ehrenamtlichen persönlich gratulierte.

Rekordbeteiligung:

Das Oberland lebt Ehrenamt

Mit 65 eingereichten Projekten von 27 Vereinen aus 16 Gemeinden stellte die Raiffeisenbank im Oberland erneut den bundesweiten Bewerbungsrekord beim „Stern des Sports in Bronze“ auf.

„Unsere Region lebt Ehrenamt – und das begeistert!“, betonte Vorstandssprecher Manfred Gasteiger. „Vereine und Genossenschaften teilen dieselben Werte: Gemeinschaft, Verantwortung und Solidarität.“


Insgesamt wurden 17.750 Euro an Preis- und Fördergeldern ausgeschüttet – ein klares Bekenntnis der Bank zur nachhaltigen Vereinsförderung.

Die Gewinner der Sterne des Sports 2025 stehen gemeinsam auf der Bühne im Waitzinger Keller Miesbach.
Glückliche Gewinner: Die Vereinsvertreter der drei Siegerprojekte lassen sich auf der Bühne des Waitzinger Kellers bejubeln.

Emotionen, Show und Begegnungen

Zwischen emotionalen Dankesreden und begeistertem Applaus sorgte das Showteam Dominik Halamek & CIRCUS OF FANTASY für Gänsehaut-Momente.

Unter den Ehrengästen: Ilse Aigner, Gabi Schmidt, Olaf von Löwis of Menar und zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Oberland.

„Unsere Gala ist ein Dank an die wahren Stars des Abends – die Ehrenamtlichen“, sagte Simone Kleinjung, Veranstaltungsleiterin der Bank.

Artisten positionieren sich auf der Bühne für die Show bei der Preisverleihung für die Sterne des Sports.
Dominik Halamek (Mitte) zeigte mit seinem „Circus of Fantasy“ Auszüge der Show „Love Revolution“ mit Artistik, Tanz und Gesan

Diese Jury wählte den Preisträger

Wie jedes Jahr galt es, aus den eingereichten Bewerbungen einen Preisträger für den „Stern des Sports“ in Bronze zu ermitteln.

Diese ehrenvolle Aufgabe haben die Juroren Thomas Lechner (BLSV Bad Tölz-Wolfratshausen), Hermann Ulbricht (BLSV Miesbach), Renate Moser (Radio Alpenwelle) und Manfred Gasteiger (Vorstand der Raiffeisenbank im Oberland eG) sowie Roman Grill (Vorstand der Philipp Lahm Stiftung) in Vertretung des diesjährigen Schirmherrn und Fußballweltmeisters Philipp Lahm übernommen.


Impressionen 2025

  • Die SG Hausham holte sich mit dem Projekt „Tennis für alle – Inklusion bei der SG Hausham“ den begehrten Stern des Sports in Bronze.

    Die Gewinner der Sterne des Sports 2025 stehen gemeinsam mit dem Bären-Maskottchen Beppo auf der Bühne.
  • So sehen glückliche Gewinner aus: Die Vereinsvertreter der drei Siegerprojekte lassen sich auf der Bühne des Waitzinger Kellers bejubeln.

    Die Gewinner der Sterne des Sports 2025 stehen gemeinsam auf der Bühne im Waitzinger Keller Miesbach.
  • Der Fußball-Weltmeister Philipp Lahm (li.) bei den „Sternen des Sports“ in Miesbach im Gespräch mit Moderator Markus Othmer.

    Zwei Männer sind auf einer Bühne im Gespräch.
  • Rund 250 Gäste genießen den Abend der Preisverleihung der Sterne des Sports im festlichen Saal des Waitzinger Kellers in Miesbach.

    In einem festlichen Saal sitzen alle Gäste an langen in weiß eingedeckten Tafeln.
  • Dominik Halamek (Mitte) zeigte mit seinem „Circus of Fantasy“ Auszüge aus seiner aktuellen Show „Love Revolution“ mit Artistik, Tanz und Gesang.

    Artisten positionieren sich auf der Bühne für die Show bei der Preisverleihung für die Sterne des Sports.
>

Jubiläumsgala

2023 feierten wir das 10-jährige Jubiläum der „Sterne des Sports“ in Bronze in unserer Bank.

Bilder und Impressionen von der "Sterne des Sports Gala 2023"


Engagement, das verbindet

Seit Beginn des Wettbewerbs hat die Raiffeisenbank im Oberland eG bereits über 119.000 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet und unterstützt jährlich mehr als 180 Vereine mit rund 270.000 Euro.

Ein starkes Zeichen für gelebte Regionalität – und für Menschen, die den Sport mit Leben füllen.

Lachende Kinder in Fußballtrikots

Sterne des Sports

Auszeichnung für gesellschaft­liches Engagement in Sport­vereinen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Drei junge Fußballspieler mit dem „Viele schaffen mehr“-Logo auf den Trikots

    Crowdfunding

    Crowdfunding führt Menschen zusammen, um Projektideen zu finanzieren.

  • Drei lachende Menschen stehen vor einer blauen Wand mit dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.”

    Mitgliedschaft

    Mitwissen, mitbestimmen, mitverdienen – das ist unser Angebot an unsere Mitglieder.

  • Motiv des Gewinnsparvereins

    Gewinnsparen

    Gewinnen. Sparen. Helfen. Beim Gewinnsparen bekommen Sie alles zusammen.

  • Ein Stapel gefalteter Zeitungen, deren Schlagzeilen und Artikel undeutlich zu erkennen sind, liegt im Halbschatten.

    News

    Aktuelle Nachrichten in eigener Sache und Neuigkeiten unserer Partner finden Sie hier.

>