Login OnlineBanking

Presseinformation der Raiffeisenbank im Oberland eG vom 22.10.2025

8. Bad Tölzer Erbrechtstage
Nachfolge rechtzeitig regeln - auch digital

Kostenfreie Informations-Veranstaltung klärt zentrale Fragen rund ums Erben, Vererben und Vorsorgen – am 27. und 28. Oktober 2025 im Kurhaus Bad Tölz

Bad Tölz, 22. Oktober 2025.sk. Wie sichere ich meine Vermögensnachfolge optimal ab? Wann lohnt sich eine Schenkung? Was gilt es bei der Erbschaftssteuer zu beachten – insbesondere bei Immobilien? Und was passiert eigentlich mit dem digitalen Erbe? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der 8. Bad Tölzer Erbrechtstage, die am Montag, 27.10., und Dienstag, 28.10.2025, jeweils ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) im Kurhaus Bad Tölz stattfinden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Bürgerinnen und Bürger der Region umfassend und praxisnah über die vielfältigen Aspekte der Nachlassregelung zu informieren – von Testament, gesetzlicher Erbfolge und Schenkung über Patientenverfügung bis hin zum digitalen Nachlass.

„Ein Todesfall ist für Angehörige oft nicht nur emotional herausfordernd, sondern stellt sie auch organisatorisch vor große Aufgaben“, erklärt Manfred Gasteiger, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank im Oberland eG. „Gerade wenn Immobilien oder Unternehmen zum Nachlass gehören, ist es wichtig, frühzeitig und umsichtig zu planen – sonst kann Erben teuer werden.“

Die Bad Tölzer Erbrechtstage sind eine gemeinsame Veranstaltung der Raiffeisenbank im Oberland eG und der Steuerberatungsgesellschaft Mentel & Mentel. Seit Jahren erfreut sich das Format großer Beliebtheit und wird von der Bevölkerung der Region aktiv genutzt.

Programm-Highlights:

Montag, 27. Oktober 2025:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Was ist sinnvoll, was passiert ohne Testament?
  • Vermögensübertragung zu Lebzeiten und Pflegevorsorge
  • Das digitale Erbe: Was Angehörige über Online-Konten, Passwörter und digitale Spuren wissen müssen

Dienstag, 28. Oktober 2025:

  • Erbschafts- und Schenkungssteuer: Steuerklassen, Freibeträge, 10-Jahres-Regel und legaler Steuersparspielraum
  • Nachlassgericht: Richtiger Umgang mit Formalitäten und Zuständigkeiten
  • Immobilien im Nachlass: Wie aus Immobilienvermögen neue finanzielle Freiräume entstehen können
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Wer trifft Entscheidungen, wenn man selbst nicht mehr kann?

Zudem stehen an beiden Abenden Fachberater der Raiffeisenbank im Oberland eG für individuelle Fragen zur Verfügung u.a.:

  • Klaus Lichtenegger (zertifizierter Testamentsvollstrecker)
  • Kurt Dirschl (zertifizierter Estate Planner)
  • Andreas Schmidpeter (zertifizierter Vorsorgespezialist)
  • sowie im Versicherungsbereich: das Team um Albert Joachim

Die Veranstalter laden alle Interessierten herzlich ein, sich frühzeitig über wichtige Weichenstellungen in Erb- und Vorsorgefragen zu informieren – für mehr Klarheit, Sicherheit und familiären Frieden im Ernstfall.

 

Mehr zu den 8. Bad Tölzer Erbrechtstagen unter oberlandbank.de/erbrechtstage

Die Raiffeisenbank im Oberland eG – Ihre Bank mit Tradition und Zukunft

Leidenschaftlich, familiär und professionell – das ist unsere Markenbotschaft und unser Versprechen

an Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter. Wir sind eine marktorientierte Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von rund 1,7 Milliarden Euro und mehr als 20.000 Mitgliedern, denen jährlich die genossenschaftliche Dividende, zukommt. Unser Geschäftsgebiet umfasst einen Großteil der beiden Landkreise Bad Tölz/Wolfratshausen und Miesbach, vertreten durch 14 moderne Filialen und zusätzlichen 10 SB-Filialen - von der Jachenau bis Fischbachau. Mit insgesamt rund 260 festangestellten Bankmitarbeitern, davon 15 Auszubildenden, gehört unsere regionale Genossenschaftsbank zu einem der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und dieser Verantwortung sind wir uns sehr bewusst. So fließen jährlich mehr als 270.000.- Euro Fördergelder in Gestalt von Spenden, Sponsorings und Co-Geschäftsgebietes im Oberland.

Neben dem Bankgeschäft betreibt die Oberlandbank als ausgelagerte GmbH die Raiffeisen Ware Oberland GmbH mit insgesamt rund 94 Mitarbeitern an den vier Standorten in Thanning, Lenggries, Warngau und Wallgau.

#RaiffeisenbankImOberland #LeidenschaftlichFamiliärProfessionell

#Oberlandware

Weitere Informationen zu unseren Unternehmen finden Sie auf www.oberlandbank.de und www.oberlandware.de

Presseinformation vom 21.10.2025

285 KB

Neuer Fotokalender 2026: Seen & Tümpel des Oberlandes. Ab Nov. kostenlos!

Informationsflyer

934 KB

Flyer der "8. BAD TÖLZER ERBRECHTSTAGE 2025" mit Programmdetails und Referentenvorstellungen.

Ihr Ansprechpartner bei Presseanfragen:

Simone Kleinjung (sk)
Pressesprecherin
Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Vorstandsstab

Raiffeisenbank im Oberland eG
Albert-Schäffenacker-Str. 5
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041 7931-1614
E-Mail: simone.kleinjung@oberlandbank.de
www.oberlandbank.de/presse