Eine strukturierte Optimierung und Sicherung des privaten Vermögens ist anspruchsvoll. Es gilt, viele finanzielle Entscheidungen zu treffen. Dazu braucht es vertieftes Finanz-Know-how und Expertenwissen. Viele Menschen suchen deswegen professionelle Unterstützung. Diese bietet das Private Banking-Team der Raiffeisenbank im Oberland eG
Finanzplanung braucht ein langfristig durchdachtes Konzept. Eine genaue Analyse der persönlichen Lebens- und Vermögensverhältnisse macht den Anfang, denn nur die wenigsten Menschen haben ein Bild von der idealen Vermögensstruktur für ihre individuellen Ziele. In jungen Jahren werden vielleicht ein paar Fondsanteile oder Aktien gekauft, dann in eine Immobilie investiert, persönliche Risiken über eine Lebensversicherung abgedeckt. Meist beginnt der Aufbau des Portfolios eher unstrukturiert als planvoll.
Einfach beruhigend: das Vermögen in kompetenten Händen wissen
„Nur ein professionell ausgearbeiteter privater Finanzplan, der den optimalen Weg für den Vermögensaufbau und -erhalt des einzelnen Kunden individuell beschreibt, bildet eine langfristig funktionierende Strategie für die finanzielle Ausstattung der Lebenspläne ab“, weiß Andreas Heiß als Bereichsleiter Private Banking der Raiffeisenbank im Oberland eG aus seiner Erfahrung. Daher ist es besonders wichtig, die Ziele des Kunden unter Berücksichtigung von Familienaspekten, der Karriereplanung, einer eigenen Firma und der persönlichen Wünsche für die weitere Lebensplanung in den Mittelpunkt zu stellen. Im Rahmen der langfristig angelegten Finanzplanung werden dabei auch alternative Empfehlungsszenarien entwickelt, um unterschiedliche Annahmen und Risiken über zukünftige Entwicklungen einzubeziehen.
Besonderen Qualitätsansprüchen und Prinzipien verpflichtet
„Wir wollen für unsere Kunden die Komplexität der Vermögensverwaltung reduzieren und ihnen Zeit sparen für die wichtigen Dinge im Leben“, erklärt Andreas Heiß, der als Certified Financial Planner qualifiziert ist. Das neunköpfige Private Banking-Team rund um Heiß legt größten Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und vertrauensvolle Beziehungspflege. Vorrang in der Beratung hat immer das Kundeninteresse. Integrität, Objektivität, Professionalität, höchste Fachkompetenz, Vertraulichkeit, Sorgfalt und Diskretion zählen zu den Werten des Private Banking-Teams. Die enge Zusammenarbeit in einem Partnernetzwerk von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren rundet das Leistungsspektrum ab.
Werte gestalten und bewahren
Die Beratungsfelder im Private Banking reichen von der professionellen Vermögensverwaltung über das Immobilienmanagement bis hin zum Stiftungsmanagement und zur Finanz- und Vorsorgeplanung. Alle Private Banking Berater sind ausgewiesene Experten ihres Fachs mit Spezialwissen, Zusatzausbildungen und langjähriger Erfahrung in der gehobenen Kundenberatung. Das sichert die hervorragende Beratungsqualität der Raiffeisenbank im Oberland eG, die bei der Vermögensverwaltung eine Zusammenarbeit mit der DZ PRIVATBANK anbietet. Als genossenschaftliches Kompetenzzentrum für Private Banking bringt das mehrfach ausgezeichnete Finanzinstitut hierfür seine Erfahrung als internationaler Portfoliomanager mit der Beratungsleistung des Private Banking-Teams im Oberland zusammen.
Info
Financial Planning: spezialisiert auf die Sicherung Ihrer Vermögenswerte
Financial Planning geht über die klassische Vermögensberatung und punktuelle Anlageberatung weit hinaus. Nicht der kurzfristige Ertrag, sondern ein kundenindividuell schlüssiges Langzeitkonzept für den Vermögensaufbau, die Vermögensoptimierung und den Werterhalt ist das Ziel. Nachhaltig angelegte Strategien sorgen dafür, dass Sie Ihre Ziele realisieren können, wobei die optimale Vermögensstruktur unter Berücksichtigung steuerlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen betrachtet wird und im Laufe der Zeit auch die Vermögensnachfolge im Erbfall mit einbezieht.