Nach über 50 Jahren als "Raiffeisler"

Echtes Raiffeisen-Gewächst geht in den wohlverdienten Ruhestand

Wir verabschieden Sepp Biechl und wünschen ihm alles Gute und viel Gesundheit.

Am Rosenmontag verabschiedten wir unseren langjährigen und sehr geschätzten Kollegen Sepp Biechl in den wohlverdienten Ruhestand.

Niemand wird vermutlich mehr Kolleginnen und Kollegen kommen und gehen gesehen haben und technische Veränderung erlebt haben als er.

„Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn ein Mitarbeiter über 50 Jahren dem Unternehmen treu bleibt!“
(Vorstand der Raiffeisenbank im Oberland eG)

von links nach rechts: Johannes Paul (Vorstand), Sepp Biechl, Manfred Gasteiger (Vorstand)

Sepp Biechl's Berufsstationen

  • Am 01.09.1971 begann er seine Ausbildung zum Bankkaufmann.
  • Nach erfolgreichem Abschluss wurde er im Oktober 1974 in die damalige Zweigstelle Neukirchen versetzt.
  • Im August 1976 kehrte er in die damalige Hauptstelle nach Miesbach zurück und übernahm als Schalterleiter bereits große Verantwortung.
  • Im Februar 1982 übernahm er die Leitung der damals neu eröffneten "Stadtzweigstelle" in der Wallenburgerstraße in Miesbach.
  • Nach fast 20 Jahren kehrte er April 2001 als Zweigstellenleiter und Kundenberater in die Rathausstraße nach Miesbach zurück.
  • Ab Oktober 2009 war er als Firmen- und Gewerbekundenberater, spezialisiert für unsere Landwirte tätig.

Seine Fachkompetenz, Persönlichkeit und Menschenkenntnis machten ihn nicht nur zu einem wertvollen und geschätzten Berater, sondern für viele Kolleginnen und Kollegen zu einem guten Freund.

Lieber Sepp, wir wünschen Dir für Deinen neuen Lebensabschnitt viel Freude, Glück und Zufriedenheit, sowie viele Jahre bei bester Gesundheit.

Deine "Raiffeisler" von der

Raiffeisenbank im Oberland eG