Pressemitteilung der Raiffeisenbank im Oberland eG

Nachhilfelehrer per App:

Raiffeisenbank im Oberland bietet kostenlose Online-Lernunterstützung für mehr Bildungsgerechtigkeit

Bad Tölz, 15. März 2024. sk. Die Raiffeisenbank im Oberland startet ab sofort ein neues Angebot für junge Kunden: Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren bzw. der Klassenstufen 5 bis 13, die ein Jugendgirokonto besitzen oder neu eröffnen, erhalten auf Wunsch kostenlos ein Jahr lang Online-Lernunterstützung und Nachhilfeunterricht im Wert von 1.788 Euro. Möglich macht dies eine Kooperation mit dem führenden digitalen Bildungsanbieter ubiMaster aus Baierbrunn.

Kontakt

Die Raiffeisenbank im Oberland will mit dem ungewöhnlichen Angebot einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten. „Wir sind eine der ersten Banken im Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken, die die Kooperation mit ubiMaster in die Tat umsetzen und ihren Kunden diese Möglichkeit anbieten“, sagt Manfred Klaar, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank im Oberland. Er betont die Bedeutung von Bildung für den beruflichen und gesellschaftlichen Werdegang. „Eine solide Schulbildung ist eine der wesentlichen Grundlagen für den Wohlstand unserer Region“, so Klaar. Der gleichberechtigte Zugang zu Bildungsangeboten sei essenziell, um jedem die Chance zu geben, seine Talente und Visionen zu entwickeln. Fehlende Bildung erhöhe das Risiko von Armut und könne den Zugang zum Arbeitsmarkt gefährden. Die Raiffeisenbank im Oberland engagiere sich daher aktiv für Aktivitäten, die zu wirtschaftlicher und sozialer Teilhabe befähigen. „Mit diesem Angebot bieten wir effektive Lernunterstützung und damit einen echten Mehrwert für unsere jungen Kundinnen und Kunden“, erklärt Manfred Klaar. „Und das Ganze zeitgemäß, digital und ohne Stress für Eltern und Schüler, Nachhilfelehrer zu suchen und Termine abzustimmen.“

Und so einfach funktioniert’s

Die jungen Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank im Oberland erhalten für ein Jahr einen kostenlosen unbegrenzten Zugang zur ubiMaster-App. Nach Installation der App auf Smartphone oder Tablet und Eingabe des Zugangscodes kann es direkt losgehen: Nach Formulierung einer Frage durch die Schülerin/den Schüler steht innerhalb weniger Minuten eine Lehrkraft per Video- oder Textchat für eine 1:1-Beratung zur Verfügung und hilft bei der Beantwortung der gestellten Frage. Die Lernunterstützung, Hausaufgaben- und Nachhilfe steht für die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Chemie zur Verfügung. Zusätzlich enthält die App Übungsaufgaben im Quizformat, um Lerninhalte zu vertiefen. Die Leistungen sind online sieben Tage die Woche verfügbar, montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags sowie sonntags von 10 bis 16 Uhr. Die Plattform ubiMaster wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Mehr zum Thema unter: www.oberlandbank.de/ubimaster



Ihre Ansprechpartnerin bei Presseanfragen

Simone Kleinjung
Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Vorstandsstab

Raiffeisenbank im Oberland eG
Albert-Schäffenacker-Str. 5
83646 Bad Tölz

Telefon: 08041 7931-1614
E-Mail: simone.kleinjung@oberlandbank.de