Große Freude bei Haus Bambi und Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Azubis der Raiffeisenbank im Oberland eG übergeben Spende nach erfolgreichem Projektabschluss.

Miesbach, 29.02.2016

In strahlende Augen konnten die Azubis der Raiffeisenbank im Oberland eG unlängst in der Hauptstelle der Miesbacher Genossenschaftsbank blicken. Dort wurde feierlich eine Spende von je € 2.000 an die Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen und das Haus Bambi in Neuhaus übergeben.

Die Spenden waren das Resultat eines Projekts, das die neun Azubis der Raiffeisenbank im Oberland eG im letzten Jahr durchführten. Sie hatten es sich zur Aufgabe gemacht, den Bestand an Gewinnsparlosen zu erhöhen. Durch die Gewinnsparlose steht der Raiffeisenbank jedes Jahr ein Spendentopf zur Verfügung, der an karitative, soziale und gemeinnützige Einrichtungen in der Region ausgeschüttet wird.

Die Azubis waren fleißig, und das nicht nur in der offiziellen Arbeitszeit. Vorstand Josef Bernöcker lobte das Engagement, das auch in der Freizeit aufgebracht wurde. So hatten die Nachwuchsbanker unter anderem auch einen Stand beim Kulinarischen Einkaufsabend in Miesbach, wo sie antialkoholische Cocktails für den guten Zweck verkauften.
Schließlich gelang es, den Bestand um 1.597 Lose zu erhöhen und eine Spendensumme von insgesamt € 4.000 zu erreichen.

Johanna Steinwender, Einrichtungsleiterin Haus Bambi, und Franz Gulder, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen, freuten sich sehr über die Spende und dankten den angehenden Bankkaufleuten für ihren Einsatz.

Das Haus Bambi plant ein neues Zuhause für Kinder mit geistiger Behinderung, da im bestehenden Haus nicht mehr genügend Platz ist. Mit der Spende können einige Wünsche der Kinder erfüllt werden.

Die Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen baut ein neues Schulhaus in Bad Tölz für geistig behinderte Kinder und ist für dieses Vorhaben für finanzielle Unterstützung dankbar.

hinten von links nach rechts: Alexander Stahl, Hannah Bösing, Johanna Steinwender (Leiterin des Haus Bambi), Sascha Bachmann (Personalabteilung Raiffeisenbank im Oberland), Philip Seidl, Sepp Bernöcker (Vorstandsmitglied Raiffeisenbank im Oberland), Franz Gulder (Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Tölz), Katharina Zinner und Veronika Mahr - vorne von links nach rechts: Natalie Egger, Marina Hupfauer und Johannes Schöpfer

Weitere Informationen

Sparen und Auto gewinnen

Gewinnsparen

Sie sparen, können etwas gewinnen und helfen gemeinnützigen Einrichtungen in Ihrer Region.

mehr