Presseinformation der
Raiffeisenbank im Oberland eG   

Franz Schöttl neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der Raiffeisenbank im Oberland eG

Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank im Oberland eG:

Aufsichtsratsvorsitzender Josef Lechner und Aufsichtsrat Jakob Gilgenreiner scheiden nach mehr als drei Jahrzehnten aus. Franz Schöttl neuer Vorsitzender, Emma Baumgartner neue Stellvertreterin und Matthias Brandl als neuer Aufsichtsrat im Gremium.

Bad Tölz, 08.11.2022. sk. Der Diplom Verwaltungswirt FH und zweiter Bürgermeister aus Lenggries Franz Schöttl wurde einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Raiffeisenbank im Oberland eG gewählt. Der 61-jährige Franz Schöttl gehört dem Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank bereits seit 2003 an und war zuvor, seit 2021, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Er verfügt somit über eine langjährige Erfahrung in bankspezifischen Themen wie auch bereits in der Zusammenarbeit mit den Aufsichtsratskolleginnen und -kollegen.

Kontakt

Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde die 57-jährige Emma Baumgartner aus Sachsenkam bestimmt. Die Diplom Finanzwirtin FH und Prokuristin der Baumgartner GmbH & Co KG ist bereits seit dem Jahr 2015 im Gremium. Neu in den Aufsichtsrat wurde der 38-jährige Informations- und Telekommunikations-Systemelektroniker und Geschäftsführende Gesellschafter der cbo GmbH, Matthias Brandl, aus Miesbach gewählt.

„Wir freuen uns über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Franz Schöttl und Emma Baumgartner in deren neuer Funktion,“ so der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank im Oberland eG Hansjörg Hegele und betont „In Zeiten großer Herausforderungen kommt dem Aufsichtsrat eine besondere Verantwortung zu. Mit dem neuen Duo hat das Gremium weiterhin profunde Kenner der Region an seiner Spitze.“

Nach mehr als drei Jahrzehnten wurden heuer schließlich die beiden langjährigen Aufsichtsräte Josef Lechner und Jakob Gilgenreiner verabschiedet, die altersbedingt nicht mehr wiedergewählt werden konnten.
Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende und Alt-Bürgermeister von Fischbachau Josef Lechner war 33 Jahre lang Mitglied des Aufsichtsrates und hatte ganze 29 Jahre das Amt des Vorsitzenden inne.
Jakob Gilgenreiner, ehemaliger Landwirt, wurde sogar nach 34 Jahren als Mitglied des Aufsichtsrates vom Vorstand verabschiedet.

Dankende und lobende Worte fand Hansjörg Hegele für Josef Lechner und Jakob Gilgenreiner, im Namen der Mitglieder, Vertreter und Mitarbeiter: „Euer Engagement und euer Vertrauen war über all´ die Jahre vorbildlich und ehrt uns sehr. Ihr habt aktiv am Erfolg mitgewirkt und eure Fachkenntnisse vielfältig im Interesse unserer Genossenschaft eingebracht.“

Den neuen Vorsitzenden und dem aktuellen Aufsichtsrat wünschte Hegele zusammen mit seinen Vorstandskollegen ein gutes Händchen für die verantwortungsvolle Aufgabe, mit dem klaren Ziel, die Raiffeisenbank im Oberland eG weiterhin zukunftsfähig auszurichten und zu begleiten. Die Entwicklung der Raiffeisenbank im Oberland eG sei seit Jahren steigend, nicht auch zuletzt dank der weitsichtigen Entscheidungen des Aufsichtsrates.

Im Team mit den Kollegen und in engem Austausch mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Manfred Gasteiger, Manfred Klaar und Johannes Paul, führt Vorstandsvorsitzender Hansjörg Hegele weiter aus, wolle man weiterhin nachhaltig wirtschaften, Risiken klug steuern und den Erfolgskurs weiter fortsetzen.


Bilder


Ihr Ansprechpartner bei Presseanfragen

Simone Kleinjung
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Vorstandsstab

Raiffeisenbank im Oberland eG
Albert-Schäffenacker-Str. 5
83646 Bad Tölz

Telefon: 08041 7931-1614
E-Mail: simone.kleinjung@oberlandbank.de