Erhalten Sie am 12. Januar 2023 einen Ausblick auf die Entwicklungen an den weltweiten Finanzmärkten.
Informationen, Aktuelles und Regionales
Tipps rund um Ihre Finanzen, Brancheninformationen, sowie Aktionen und Neuigkeiten aus der Bank
Das digitale Kundenmagazin der Raiffeisenbank im Oberland eG
Liebe Mitglieder und Kunden,
auf diesen Seiten wollen wir Sie über aktuelle Themen, Tipps rund um Ihre Finanzen, sowie regionale Themen aus der Bank informieren.
Ihre
Raiffeisenbank im Oberland eG
Aktuelles aus der Bank

Weihnachten und Jahresabschluss
Unsere Buchungszeiten für den Jahresabschluss 2022.
Auch in diesem Jahr gelten wieder gesonderte Buchungszeiten für den Jahresabschluss 2022. Die wichtigsten Informationen dazu haben wir für Sie auf unserer Informationsseite zusammengestellt.
Bitte beachten Sie unsere speziellen Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
Die Feiertage fallen dieses Jahr kundenfreundlich aus. Bitte beachten Sie trotzdem, dass unsere Geschäftsstellen und unser Kundenservice-Center an den folgenden Terminen nicht geöffnet, bzw. besetzt sind.
- Montag, 26. Dezember 2022
- Freitag, 06. Januar 2023
An allen weiteren Tagen sind wir zu unseren geregelten Öffnungszeiten für Sie da.
Informatives für Privatkunden
DZ BANK Webkonferenz für Privatkunden
Ausblick auf die Entwicklungen an den weltweiten Finanzmärkten
Erhalten Sie am 12. Januar 2023 einen Ausblick auf die Entwicklungen an den weltweiten Finanzmärkten.
Termin | Donnerstag, 12. Januar 2023 18:00 bis 19:00 Uhr |
Referent | Sören Hettler Analyst & Leiter Anlagestrategie Bereich Research & Volkswirtschaft DZ BANK AG |
Inhalte | Aktuelle Informationen und Prognosen: - Weltwirtschaft und Wirtschaftspolitik - Volkswirtschaft - Aktien- und Rentenmärkte |
Teilnahme | Kostenfrei, Anmeldung möglich bis zum 10. Januar 2023 |
Informatives für Firmenkunden

Home-Office
Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Selbstständige
Die Digitalisierung macht die Arbeitswelt flexibler. Bieten Unternehmen zum Beispiel die Möglichkeit an, von zu Hause aus zu arbeiten, kann dies die Mitarbeiterbindung stärken. Doch auch bei der Arbeit im Homeoffice müssen bestimmte Rechte geschützt und Pflichten erfüllt werden. Für Selbstständige, die immer oder zeitweise im heimischen Büro arbeiten, gibt es zudem steuerlich einiges zu beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angestellten die Vorteile flexibler Arbeitsweisen bestmöglich nutzen können.