Heimarbeit hat viele Vorteile und wird mit der Home-Office-Pauschale nun auch gefördert. Erfahren Sie, was es zu beachten gilt.
Informationen, Aktuelles und Regionales
Tipps rund um Ihre Finanzen, Brancheninformationen, sowie Aktionen und Neuigkeiten aus der Bank
Das digitale Kundenmagazin der Raiffeisenbank im Oberland eG
Liebe Mitglieder und Kunden,
auf diesen Seiten wollen wir Sie über aktuelle Themen, Tipps rund um Ihre Finanzen, sowie regionale Themen aus der Bank informieren.
Ihre
Raiffeisenbank im Oberland eG
Informatives für Privatkunden

5 Tipps für das Home-Office
So gelingt die Arbeit auch von zu Hause aus
Die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden zu arbeiten, ist für viele Arbeitnehmer äußerst attraktiv. Doch das Home-Office birgt auch einige Herausforderungen.
Wir haben Ihnen fünf Tipps für die leichte Arbeit zu Hause zusammengestellt.
Informatives für Firmenkunden

Home-Office
Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Selbstständige
Die Digitalisierung macht die Arbeitswelt flexibler. Bieten Unternehmen zum Beispiel die Möglichkeit an, von zu Hause aus zu arbeiten, kann dies die Mitarbeiterbindung stärken. Doch auch bei der Arbeit im Homeoffice müssen bestimmte Rechte geschützt und Pflichten erfüllt werden. Für Selbstständige, die immer oder zeitweise im heimischen Büro arbeiten, gibt es zudem steuerlich einiges zu beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angestellten die Vorteile flexibler Arbeitsweisen bestmöglich nutzen können.
Aktuelles aus der Bank

Unterstützung für Feuerwehr Dietramszell bei Online-Schulung
Ein besonderer Hilferuf der Feuerwehren der Gemeinde Dietramszell hat uns vor kurzem ereilt. Da die Feuerwehren aktuell ihre Übungen nicht im gewohnten Umfang durchführen können, wurde kurzer Hand eine Online-Schulung auf die Beine gestellt.
Wir freuen uns, die Freiwillige Feuerwehr Dietramszell dafür mit einem Laptop unterstützen zu können.